Aktuelles
- Details
Ankündigung Jahreshauptversammlung Förderverein
Wir laden die Mitglieder des Fördervereins Blasmusik Gögglingen-Donaustetten e.V. herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet statt am
Freitag, 24. Januar 2025, 20 Uhr.
Im Proberaum der Riedlenhalle.
Tagesordnung
Begrüßung
Bericht des Vorsitzenden
Bericht der Kassierin
Ergebnis der Kassenprüfung
Entlastung der Vorstandschaft
Anträge
Anträge zur Hauptversammlung können bis spätestens, 17. Januar 2025 beim 1. Vorsitzenden Stefan Buck, Martinusweg 52, 89079 Ulm-Unterweiler gestellt werden.
Direkt im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung der Blasmusik statt.
Zu beiden Veranstaltungen werden Getränke und eine kleines Vesper angeboten.
Stefan Buck
Vorsitzender
Ankündigung Jahreshauptversammlung Blasmusik
Im Anschluss an die Hauptversammlung des Fördervereins Blasmusik Gögglingen-Donau-stetten laden wir zur
Jahreshauptversammlung der Blasmusik Gögglingen-Donaustetten e.V. am
Freitag, 24. Januar 2025, 20 Uhr.
Im Proberaum der Riedlenhalle.
hiermit herzlich ein.
musikalische Begrüßung
Tagesordnung
Begrüßung
Bericht des Vorsitzenden
Bericht der Schriftführerin
Bericht der Jugendleiterin
Bericht des Dirigenten
Bericht der Kassierin
Ergebnis der Kassenprüfung
Entlastung der Vorstandschaft
Wahlen
Anträge
Verschiedenes
Anträge zur Hauptversammlung können bis spätestens, 21. Januar 2025 beim 1. Vorsitzenden Markus Sommer, Kirchweg 21, 89155 Erbach gestellt werden.
Markus Sommer
Vorsitzender
- Details
Die meisten Gäste hatten sich in der Stunde vor dem Konzertbeginn mit den angebotenen deftigen Leckereien und Getränken gestärkt und so konnte das Jugendorchester seine einstudierten Stücke den Zuhörern präsentieren. Der Nikolaus hielt, als fester Programmpunkt, alle Jahre wieder, seinen gereimten Jahresrückblick. Auch wurde wieder das nächste Register ausgelost, das die Rede für das neue Jahr schreibt. Die Blasmusik spielte klassische Weihnachtslieder, aber auch weihnachtliche Konzertstücke und Marschmusik. Unsere neuen Wand- und Bühnenvorhänge hatten ihren ersten Einsatz und ersetzten, die durch häufigen Gebrauch und Waschen verschlissenen alten Vorhänge.
Wie jedes zweite Jahr wirkten wir am Sonntag darauf auch an der Unterhaltung des Seniorennachmittags mit. Eine kleine Dreiergruppe an Bläsern entzog sich dem Abbau und begleitete anschließend die Eröffnung des Krippenwanderwegs musikalisch.
Großen Dank an das Deko-Team für die tolle Bühnendeko, die für den Seniorennachmittag weiter zur Verfügung gestellt wurde. Ebenso großen Dank an das Küchenteam für die Vor- und Zubereitung der Speisen. Dank auch an unseren Schriftführer Axel Lück, der durch das Programm führte und an unseren Hausmeister Herrn Kufner. Danke an die Helfer der Elektrik und den Bedienungen. Großen Dank an alle Helfer bei Auf- und nach dem Seniorennachmittag, Abbau, sowie natürlich an unsere Musiker und dem Dirigenten.
Wieder ist ein Jahr fast vorüber, bei noch zwei Veranstaltungen hoffen wir noch den einen oder anderen wieder begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und wünschen ein gutes Jahr 2025.